Sägewerk Hager
Sägewerk Hager im Bezirk Grieskirchen: Über 100 Jahre sägen wir beste Qualität
Das Sägewerk Hager (vormals Haslehner) steht seit über 100 Jahren für Professionalität auf dem Sägewerk-Sektor. Vom Standort Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen erfüllen wir Aufträge für Kunden in ganz Oberösterreich, aber auch in anderen Ländern. Das im 19.Jahrhundert errichtete Sägewerk wurde 1984 neu erbaut und laufend modernisiert. 2000 fand eine Betriebserweiterung mit dem Bau der Lagerhalle für den Detailverkauf statt. So ist es uns möglich, Ihnen Holz in allen Dimensionen und Längen in höchster Qualität anzubieten.
In unserem Sägewerk in Waizenkirchen sind Qualität, sowie individuelle Betreuung und Beratung unserer Kunden das oberste Gebot. Wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie persönlich und kompetent. Unser Betrieb zeichnet sich durch hohe Flexibilität und eine termingerechte Abwicklung der Aufträge aus und wir bieten Ihnen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Firmengeschichte
Durch den Betrieb einer Wassermühle entstand im 19.Jahrhundert das Sägewerk.
1325 | erste urkundliche Erwähnung der Mühle in Punzing |
1702 | Georg Eglesfurtner (Müller) und Magdalena Eglesfurtner |
1743 | Magdalena Haßllehner geb. Eglesfurtner und Michael Haßllehner |
1776 | Johann Haßllehner und Maria Haßllehner geb. Wimmer |
1813 | Franz Haßllehner und Rosina Haßlehner geb. Greinöcker |
1859 | Johann Haslehner und Rosalia Haslehner geb. Knogler |
1874 | Josef Haslehner und Elisabeth Haslehner geb. Dornetzhumer |
1920 | Leopold Haslehner und Theresia Haslehner geb. Mair |
1956 | Leopold Haslehner und Maria Haslehener geb. Schörgenhumer |
1984 | Ingeborg Hager geb. Haslehner und Josef Hager |
2013 | Georg Hager und Kathrin Hager geb. Auinger |